2019 |

Nach dem alljährlichen Trainingslager der Jugendbootsklassen in Izola/Slowenien und dem abschließenden Spring Cup, den ich als 6. von 60 Seglern im Laser 4.7- Feld beendete, habe ich mich im Training der Stadtkadergruppe bei Herrn Ochmann und Herrn Weber auf meine Regattahöhepunkte des ersten Halbjahres vorbereitet. Außerdem fanden die ersten zwei Regatten der Stadtmeisterschaften statt, die ich im Laser 4.7 gewann.

8.-10. Juni | Grömitz

Am 8. Juni 2019 begann der erste Tag der Regatta. Es war viel Wind bis 7 Beaufort und deswegen wurden alle Wettfahrten für diesen Tag gestrichen. Aber ich hatte trotzdem viel Spass mit meinen Freunden von den Open Skiffs.

Am 9. Juni 2019 segelten wir 3 Wettfahrten vor der Seebrücke. Es war guter Wind draußen, die Wetterverhältnisse waren auch sehr gut.

Juni - September | Rostocker Stadthafen

Am 10. Mai ist die diesjährige vom Rostocker Yachtclub e.V. ausgetragene Freitagsregatta gestartet. Auch in diesem Jahr sind wieder Segler von unserem Verein am Start. Bei den bisherigen Wettfahrten war von wenig, bis viel Wind alles dabei, aber es konnten alle Wettfahrten durchgeführt werden. Mit der 7. Wettfahrt endete am 28. Juni die erste Hälfte es gab eine Zwischenauswertung mit Siegerehrung und Sommerfest. 

22.+23. Juni | Rostocker Stadthafen

Vom 22. bis 23. Juni war es wieder soweit: Der dritte Warnow Skiff Cup fand bei uns im Verein statt. Mit vielen fleißigen Helfern wurden acht Wettfahrten für insgesamt 37 Sportlern ermöglicht. Mit zehn 29ern und 17 Open Skiffs konnte ein neuer Teilnehmerrekord erreicht werden. Besonders haben wir uns über das bisher größte 29er Startfeld in Rostock gefreut. Das Sailing Team Brandenburg startete mit sechs 29ern.

06.+07. April | Ribnitz-Damgarten

IMG 6924

Am 6./7.April war für mich und viele andere Segler in MV Saisonauftakt in Ribnitz-Damgarten. Bei frühlingshaften Temperaturen und angenehmen Windverhältnissen konnten wir am 1. Tag 3 Wettfahrten segeln. Am Sonntag gab es eine Startverschiebung auf dem Wasser und wir haben vergebens auf Wind gewartet. Für mich wurde es am Samstag noch sehr aufregend, weil ich zum ersten Mal eine Protestverhandlung hatte. Ich freue mich auf ein abwechslungsreiches Segeljahr, in dem ich viele Erfahrungen in Opti A sammeln möchte, um meine seglerischen Fähigkeiten zu verbessern.

Bis bald Euer Balte.

15.+16. Juni | Rostocker Stadthafen

Am Wochenende vom 15.6 bis 16.6.2019 fand der Nordwasser-Pokal statt. Wir sind 8 Wettfahrten gesegelt. An dem Wochenende segelten zum ersten mal die Open Skiffs mit. Ich bin bei den Open Skiffs mit gesegelt. Es war sehr stürmisch am ersten Tag, aber nachmittags wurde es ruhiger. Laser und Open Skiffs sind zuerst zusammen gestartet, nach 2 Wettfahrten sind wir bei den Cadets mit gestartet. Wir haben 6 Wettfahrten geschafft. Das Wetter war am zweiten Tag besser und wir starteten wieder mit den Cadets. Am zweiten Tag sind wir 2 Wettfahrten gesegelt. Als wir mit segeln fertig waren gab es sehr leckeres Essen. 2 Stunden nach dem Essen war die Siegerehrung. Ich ersegelte den 2.Platz, es gab sehr schöne Pokale.

Anni Sofie Kummer

Bilder: Marian Rabe

29.+30. Juni | Siethener See

Am Wochenende waren wir zu Gast beim Segelverein Kenterklub Siethen e.V. für die Teilnahme an einem Ixylon Matchrace. In den Klassen Cadet und Ixylon segelten mehrere Teams gegeneinander. Gefahren wurde erst in Gruppen und anschließend wurden die Plätze im K.O. Verfahren ermittelt. Die Boote wurden gestellt und den Teams für die Wettfahrten zugelost. Am Samstag hatten alle Beteiligten mit dem wenigen, sich ständig ändernden Wind zu kämpfen. Dafür gab es reichlich Sonne. Der Sonntag brachte mehr Wind mit, welches für spannende Wettfahrten in den Finalen beider Klassen sorgte.

27.+28. April | Güstrow

An dem Wochenende vom 27. bis 28.04.2019 fand der 3. W&W Frühjahrs Cup auf dem Güstrower Inselsee statt. Es waren 37 Boote aus den vier Klassen Opti (22), Laser (3), 420er (1) und Ixylon (11) bei der Regatta vertreten.